Startseite » Gartenbeleuchtung » Solarlaterne

Solarlaterne für den Garten

Solarlaternen erfreuen sich bei Gartenfreunden einer stetig steigenden Beliebtheit

Solarlaterne für den GartenBei einer Solarlaterne handelt es sich um eine selbstleuchtende Lichtquelle. Sie eignet sich aufgrund ihres Wind- und Regenschutzes auch langfristig für den Gebrauch im Außenbereich. Sie funktionieren vollkommen unabhängig von einer Stromquelle. Wie die Bezeichnung vermuten lässt, funktionieren sie mit Hilfe einer eingebauten oder gesondert angeschlossenen Photovoltaikanlage. Die aufzuwenden Kosten für diese Energiezufuhr ist annähernd null.

Die Vorteile einer Solarlaterne

Auf der Hand liegt der Vorteil der Verwendung der Solarlaternen in Bezug auf die Betriebsdauer, denn diese ist praktisch unendlich lang. Zugleich werden keine Kosten verursacht. Hinzu kommt die Umweltfreundlichkeit, denn man benötigt keine Ressourcen der Erde, die zum Einsatz der Sonnenenergie verschwendet werden. Einzig und allein Silizium wird zur Herstellung von Solarzellen benötigt. Silizium ist ein Element, welches am zweithäufigsten auf der Erde vorkommt. Eine einfache Installation macht eine schnelle Verwendung der Solarlaternen möglich, denn es müssen weder ein Anschluss vorhanden sein, noch müssen Kabel für einen Stromanschluss verlegt werden. Diese sind für einen Betrieb nicht notwendig. Beinhalten die Solarlaternen Dämmerungssensoren, so ist nicht einmal ein Ein- und Ausschalten vonnöten, denn dies geschieht vollkommen selbstständig, sobald die Dunkelheit hereinbricht. Bei Tagesanbruch schalten sie sich automatisch aus. Alternativ können auch Solarkugeln im heimischen Garten einen ähnlichen Effekt erzeugen, eignen sich aber natürlich nicht auf Tischen wie das Sonnenglas.

Worauf sollten Sie beim Kauf achten?

Beim Kauf von Solarleuchten muss durchaus einiges beachtet werden. Zunächst einmal sollte abgeklärt werden, welches Modell an Solarleuchten für einen Kauf in Frage kommt. Entscheiden Sie sich also zuerst für ein geeignetes Modell. Dann sollte eine Prüfung folgender Merkmale erfolgen:

  1. Das verwendete Material: Die Solarleuchte sollte aus einem guten Material bestehen, so beispielsweise aus Edelstahl. Allerdings gibt es auch hochwertig verarbeitete Modelle mit einer Plastik Umrandung. Kundenbewertungen können hilfreich bei der Auswahl eines hochwertigen Modells sein.
  2. Die Wasserbeständigkeit: Wenn man die Solarleuchten im Außenbereich, beispielsweise im Garten, verwenden möchte, sollte auf die Wasserbeständigkeit geachtet werden. Hier ist Vorsicht geboten, denn einige Hersteller geben an, dass das Modell wasserfest ist, obgleich es dieses gar nicht ist. Auch hier können verifizierte Kundenbewertungen weiterhelfen.
  3. Die Witterungsbeständigkeit: Ebenfalls wichtige Materialeigenschaft sollte die Witterungsbeständigkeit sein. Hilfreich ist die Montage eines langen Stabs, um die Solarleuchte in die Erde zu stecken. Auf diese Weise fliegt die Solarleuchte nicht einfach weg.
  4. Die Leuchtdauer: Der Akkumulator beeinflusst auf die Leuchtdauer der Solarleuchte. Je besser der Akkumulator ist, je mehr Kapazität dieser aufweist, desto länger ist die Leuchtdauer. Besonders günstige Solarleuchten weisen einen schlechten Akku auf, hochwertig verarbeitete hingegen einen guten. Zudem können diese bei den hochwertigen Modellen oftmals ausgetauscht werden. Besonders wichtig ist dies für den Winter, da diese Jahreszeit den Akku besonders angreift. Der verbaute Akku ist ausschlaggebend für die Leuchtdauer und die Leuchtkraft einer Solarleuchte.
  5. Sonstiges: Die oben bezeichneten Punkte sollten besondere Beachtung finden, da diese Bestandteile sehr anfällig sind. Weitere ausschlaggebende Faktoren sind die verwendeten LED´s oder auch das Solarpanel. Auch diese wirken sich auf die Brenndauer und Brennfähigkeit der Solarleuchte aus.

Werden oben bezeichnete Punkte beachtet, so steht dem Kauf von geeigneten und hochwertigen Solarleuchten nichts mehr im Weg.

Unsere Empfehlungen

Ein absoluter Bestseller und unser persönlicher Favorit ist das Sonnenglas, welches wie ein großes Einmachglas aussieht und einen besonderen Aha-Effekt bei Jedem hervorzaubert, wenn es dann bei Dunkelheit zu leuchten beginnt. Die Leuchtdauer ist mit 12 Stunden auch mit Abstand die längste von den von uns gewählten Produkten. Auch die anderen hier aufgeführten Produkte sind von sehr guter Qualität und können von uns bedenkenlos empfohlen werden.

Modellname Link zum Modell Leuchtdauer Material Besonderheiten

Sonnenglas Solarlaterne

>> Hier ansehen 12 Stunden 100% Recyclingglas Micro-USB-Ladefunktion

4 starke LEDs

Beckmann Solarlampe Seville

>> Hier ansehen 8 Stunden Kunststoff Seitenscheiben mit Tropfenoptik

Marokkanische LED-Solarlaterne

>> Hier ansehen n/a n/a An-/und Ausschalter

warmweiße LED

insatech Rattanleuchte 2er Set

>> Hier ansehen 6 Stunden Kunststoff austauschbarer Akku

Lunartec LED-Laterne 4er Set

>> Hier ansehen 6 Stunden Kunststoff Spritzwasserschutz