Startseite » Kreissägen » Tischkreissäge

Tischkreissäge Test & Ratgeber

Was ist eine Tischkreissäge?

Die Tischkreissäge ist eine stationäre Kreissäge. Mit ihr können saubere Schnitte durchgeführt werden. Oft wird diese Säge mit einem Gestell ausgeliefert. Ebenso können auch Produkte ohne Gestell gekauft werden. Der Aufbau der Säge ist im Grunde immer gleich, allerdings können bei den Materialien große Unterschiede zu erkennen sein. Die Tischkreissäge steht meist auf einem Metalltisch und das Sägeblatt ist in der Mitte des Tisches zu finden. Dort tritt das Sägeblatt durch einen Schlitz hervor. Das Werkstück wird mit einem seitlich verstellbaren Parallelanschlag über die Säge geführt, so dass ein exakter Schnitt möglich ist.

Wie funktioniert eine Tischkreissäge?

Tischkreissäge TestDies kommt ganz auf die Säge selbst an. Die Säge-Art ist nicht immer gleich. So zählt die Bandsäge auch zu den Tischkreissägen. Auch die Brennholzkreissäge ist ein Sägetyp, hat aber im Gegensatz zu den modernen Produkten keinen Anschlag. Sie arbeitet grob und ist von daher gerade für das Zerteilen von Brennholz sehr wirksam. Für Feinschnitte hingegen wird die Dekupiersäge genutzt, die eine handliche Führung bietet und natürlich auch entsprechende Sicherheiten für den Nutzer.

Gegensätzlich zu der schon beschriebenen Arbeitsweise der Tischkreissäge, arbeitet die Formatkreissäge. Mit ihr kann Holz, Kunststoff und Metall geschnitten werden. Auf dem Schiebetisch wird das Werkstück fixiert und kann so perfekt verarbeitet werden. Auch die Handkreissäge, die Säbelsäge, die Stichsäge, die Unterflursäge, die Tauchsäge und die Kapp- und Gehrungssäge gehören zu der Kategorie Tischkreissäge. Nicht zu vergessen, die Zapfwellenkreissäge. Und so verschieden die Sägen sind, so unterschiedlich ist auch die genaue Arbeitsweise.

Welche Vor- und Nachteile gibt es?

Die Tischkreissäge bringt einige Vor- und Nachteile mit sich. So ist der schnelle und präzise Schnitt möglich. Ein weiterer Vorteil wäre auch der, dass der Nutzer nicht viel Kraft benötigt, um diese Säge für sich einzusetzen. Bei den Nachteilen ist es so, dass diese Säge sehr viel Strom verbraucht und viel Geschick erfordert.

Welche Eigenschaften sollte eine gute Tischkreissäge besitzen?

Bei dem Kauf sollte darauf geachtet werden, dass die Säge ein Untergestell mit einer Arbeitshöhe von 85 cm aufweisen sollte oder dass eine mobile Säge ohne Gestell erworben werden kann. In letzterem Fall wird die Säge auf einem Arbeitstisch/der Werkbank gestellt.
Eine gute Tischkreissäge sollte eine gute Schnitttiefe und Schnitthöhe mit sich bringen. Während einfache Geräte Bretter mit 70-80 mm Stärke durchrennen können, sind gute Geräte in der Lage, auch mehr als 90 mm zu bewältigen. Hier spielt auch das Sägeblatt eine wichtige Rolle, denn umso größer das Blatt ist, desto stärkere Bretter können damit verarbeitet werden.

Welche Arbeiten kann man mit einer Tischkreissäge erledigen?

Die ganz normale Tischkreissäge kann dafür verwendet werden, Holzbretter und Holzbalken zu schneiden. Holzplatten, Parkett, Laminat, Schalholz und Paneele können präzise geschnitten werden. Natürlich gehört immer ein wenig Geschick dazu, aber wer erst einmal den Dreh heraus hat, wird schnell gelernt haben, mit der Säge richtig umzugehen.

Wo kauft man am besten ein?

Im Internet! Denn hier gibt es eine viel größere Auswahl für die Tischkreissäge. Alle Hersteller sind schnell gefunden und vor allem kaufen Kunden zu den besten Preisen ein und können sich das Produkt bequem in Haus liefern lassen. Kundenbewertungen liefern einen Anhaltspunkt über die Qualität, außerdem empfehlen wir selbst nur Produkte von denen wir selbst überzeugt sind. Wer eine noch intensivere Beratung benötigt, kann natürlich auch im stationären Handel einmal anfragen.

Unsere Empfehlungen

Modellname Link zum Modell Besonderheiten
Bosch GTS 10 XC Tischkreissäge >> Hier ansehen
  • 2100 Watt Motor
  • Motorbremse
  • Anlaufstrombegrenzung
  • Überlastschutz

Metabo TS 254

>> Hier ansehen
  • Trolleyfunktion
  • 87 mm Schnitttiefe
  • Hohe Sicherheit: Motorbremse für Schnellstop
  • Untergestell aus Aliminiumdruckguss

Bosch PTS 10 T

>> Hier ansehen
  • robustes Untergestell
  • exakte Längsschnitte
  • sanfter Motoranlauf
  • sägen großer Werkstücke möglich

Einhell TE-CC 2025 UF

>> Hier ansehen
  • 2000 Watt Leistung
  • robuster Aluminiumtisch
  • faltbares Untergestell

Einhell TC-TS 2025

>> Hier ansehen
  • 2000 Watt
  • 85 mm Schnitthöhe
  • eloxierte Tischoberfläche

Holzmann TS 200 Tischkreissäge

>> Hier ansehen
  • max. 4700 RPM
  • 600 mm Ausziehtisch
  • Maße der Maschine: 1010 x 1580 x 940 mm